Amazonas
Amazonas – Den Wolken nahe!


Die Amazonas Region birgt wahre Schätze in sich: Sehenswürdigkeiten wie die archäologische Zone von Kuélap, der beeindruckende Wasserfall von Gocta und die wunderbaren Sarkophage von Karajía sind nur ein paar der Highlights dieses Departamentos. Typisch für die vielfältige Flora und Fauna dieser Region sind die zahlreichen Nebelwälder und Orchideen sowie der Brillenbär und der Felsenhahn.
Verborgen zwischen grünen Bergen erheben sich Steinwände von bis zu 20 Metern Höhe, als schützten sie die Stadt seit Menschengedenken. Kuélap, über 3000 Metern errichtet, war einst das wichtigste urbane Zentrum der Kultur der Chachapoyas (500 bis 1450 n.C.) und erstreckt sich über eine Fläche von sechs Hektar auf einer Hochebene in den Bergen. Für ihre Bewohner diente die Anlage zur Verwaltung, zu religiösen und zeremoniellen Zwecken und als Wohnort. Heute ist Kuélap eine der wichtigsten archäologischen Stätten seiner Zeit. Der Name stammt von einem Präinka-Wort ab, das „Wald in den Wolken“ bedeutet. Zwischen den Mauern aus Kalkstein und Lehm wachsen Bromelien, Orchideen, Moose und Flechten.
„Reisen Sie nicht weiter, ohne Kolibris und farbenfrohe Schmetterlinge im Nebelwald gesehen zu haben. Entdecken Sie zwei Meter hohe Grabstätten in Hanglage in Karajía, eineinhalb Stunden von Chachapoyas entfernt. Bestaunen Sie weitere Wasserfälle wie la Chinata oder Yumbilla.“
Achtung den Fluss Amazonas findet man im Nachbar-Departamento Loreto.
Infos - Amazonas

Der Regenwald (Entdecke Peru)
Grün, grüner, Peru Die Regenwaldregion ist die größte Region Perus. Fast 60% der Gesamtoberfläche des Landes ist mit Regenwald bedeckt und ist Heimat tausender Tier- und Pflanzenarten. Die Nationalreservate „Tambopata“ …

Die Anden (Entdecke Peru)
Berge soweit das Auge reicht Die Anden gehören zu den längsten Gebirgszügen der Erde. Die Andenregion ist wohl eine der bekanntesten Regionen Perus, denn hier findet man berühmte Orte wie …

Kaffee (Verarbeitete Lebensmittel)
Coffees from Peru Kaffee wird in Peru fast ausschließlich in Waldgebieten angebaut. Oft sind es Kleinbauern, welche die Kaffeeplantagen kultivieren und betreiben. Mittlerweile findet man des Öfteren Kooperativen, die den Kaffee vertreiben …

Kakao (Verarbeitete Lebensmittel)
Der peruanische Kakao erfreut sich steigender Beliebtheit. Dabei findet die komplette Kakao-Pflanze Verwendungen und wird in unterschiedlichen Formen verarbeitet und verkauft. Die Kakaobutter wird für Kosmetik verwendet, das Kakaopulver für …

Manchinga (Holz)
Manchinga Botanische Bezeichnung: Brosimum alicastrumFamilie: Moraceae Tangential, Abbildung 1,5:1Querschnitt, Abbildung 10fach Farbe und Struktur des Holzes Kern und Splint gelblich-grau, Zuwachszonen nicht sichtbar, keine auffällige Maserung, Struktur und Faserverlauf sind …

Pfefferbaum (Ätherische Öle)
Pfefferbaum Schinus molle Eigenschaften: Es handelt sich um einen harzigen Baum aus der Familie der Anacardiaceae, der auch zu Zierzwecken verwendet wird. Er erreicht eine Höhe von bis zu 10 …

Pitahaya (Obst und Gemüse)
Pitahaya/Drachenfrucht Wissenschaftlicher Name: Hylocereus undatus Pitahaya oder Drachenfrucht ist eine Frucht aus der Kakteen Familie. Sie wächst in den Subtropen, bei Temperaturen zwischen 19 und 28 Grad. Die Frucht ist …

Sacha Inchi (Naturzutaten)
Sacha Inchi Foto: Manchamanteles ⁄ PromPerú Wissenschaftlicher Name: Plukenetia volubilis L. Sacha Inchi ist eine aus der peruanischen Amazonasregion stammende, ölhaltige Pflanze, die im präkolumbianischen Peru als „Inka-Erdnuss“ bekannt wurde. …

Sacha inchi (Pflanzliche Öle)
Sacha inchi Plukenetia volubilis L. Eigenschaften: Die Pflanze blüht 5 Monate nach der Aussaat und erreicht eine Höhe von 2 m. Ab dem achten Monat produziert die Pflanze Samen und …

Departamentos
Peru besteht aus insgesamt 24, sogenannten „Departamentos“, diese sind die höchsten politischen, administrativen und rechtlichen Bezirke, in die Peru unterteilt ist. Sie sind mit demokratisch gewählten autonomen Regionalregierungen ausgestattet.
Aktuelles - Amazonas

Ostern in Peru - Ein wahres Highlight
So vielfältig wie das Land selbst sind auch die Osterbräuche in Peru. Geeint werden sie durch althergebrachte Traditionen, religiöse Inbrunst und Leidenschaft. Die Osterfeiertage sind in Peru etwas ganz Besonderes, …

Auf den Spuren Nordperus
Schon seit einigen Jahren nimmt Nordperu bei Reiseveranstaltern und auch Reisenden einen immer prominenteren Platz auf der Reise-Landkarte ein. Längst ist die Region nicht mehr nur als zweite Option für …

Podcast#12: Kaffee aus Peru
In dieser Folge sprechen wir mit der internationalen Q-Graderin, Katharina Gerasch über das braune bzw. grüne Gold, nämlich über Kaffee. Wir sprechen über die Besonderheiten des Kaffeeanbaus in Peru, über …

Auf zwei Rädern durch Peru!
Ob E-Bike, Klapprad oder Mountainbike – es ist immer eine gute Idee, Peru mit dem Fahrrad zu entdecken. Fahrradreisen sind schon länger ein Trend und stehen auch für die Zeit …

Podcast#10: Kakao & Schokolade
In dieser Folge sprechen wir mit der Schokoladenkennerin Frau Michaela Schupp von „Chocolats Deluxe“ aus Hannover. Solltet Ihr Fragen rund ums Thema Kakao und Schokoladen aus Peru haben, könnt Ihr …

Podcast#8: Nachhaltigkeit & Transparenz in der Naturkosmetik
Peru ist eines der vielfältigsten Länder dieser Erde und einige dieser wirklich einzigartigen Rohstoffe werden auch in der Naturkosmetik benutzt, da Ihre speziellen Eigenschaften und Wirkung besonders gut für die …

Peru, ein Land zahlreicher Legenden
In jedem Landesteil, Anden, Küste oder Regenwald, gibt es ganz eigene Sagen und Märchen. Wie es sich für ein Land mit einer derart reichen und sagenumwobenen Kultur gehört, ranken sich …

Podcast#2: Nordperu – Route durch den Norden und Highlights von den Anden bis in den Dschungel
Gäste dieser Podcastfolge: Ania und Daniel von Geh Mal Reisen Diese Podcastfolge wurde in Zusammenarbeit mit Anne Prinz von „Quer durch Peru“ erstellt! Wer steht hinter dem Podcast „Entdecke Peru“ …
Fragen und Antworten - Amazonas
Mit dem Flugzeug. Aus Deutschland gelangt man mit nur einem Umstieg, direkt nach Peru. Verbindungen über Amsterdam (KLM), Paris (Air Fance), Madrid (Latam; Air Europa) oder London (Iberia) bieten sich hierbei besonders gut an. Auch gibt es Verbindungen über Bogotá oder Sao Paulo.
Die internationalen Flüge landen im internationalen Flughafen „Jorge Chávez“. Von dort aus können die Inlandsflüge zu den gewünschten Bestimmungsorten des Landes genommen werden. Internationale Flüge von/nach Bolivien (über Arequipa oder Cusco) oder Panama (über Iquitos) werden auch angeboten.
Mehr Informationen unter www.peru.travel
Ihr persönlicher Kontakt

PROMPERÚ Deutschland
Wirtschafts - und Handelsbüro Peru
Wir kümmern uns um Ihre professionellen Belange rund um die Themen Tourismus, Gastronomie, Handel und Investitionen in Peru. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.