Rezeptkarten: Nationalgerichte aus Peru
Peru ist eines der vielfältigsten Länder dieser Erde, dies spiegelt sich auch in einer abwechslungsreichen Küchen wider. Die verschiedenen Landschaftsregionen bieten eine große Auswahl verschiedener Zutaten, und bilden die Basis vieler exotischer, nahrhafter und aromatischer regionaler Gerichte. Einige von ihnen sind über ihre Regionen hinaus, zu allerseits bekannten und beispielhaften peruanischen Nationalgerichten geworden:
Links - Rezeptkarten: Nationalgerichte aus Peru
Noch mehr Rezepte aus der peruanischen Küche
Weitere traditionelle Rezepte für Vorspeisen, Hauptgerichte und Nachspeisen aus Peru, finden Sie auf der offiziellen Seite von Promperú.

Vegetarischer Quinoa-Salat
Das Rezept zu dem vegetarischen Quinoa-Salat, finden Sie hier!

Vegetarischer Champignon-Quinotto
Quinoa ist vielfältig einsetzbar. Neben Muffins, Gemüsepfannen und süßen Desserts wäre unser Vorschlag ein leckeres Quinotto!

Rezepte mit köstlichen Mangos
Veganes Mango-Ceviche oder gebackene Mango mit Zimt: Lassen Sie sich von unseren köstlichen Rezepten inspirieren…

Causa rellena
Ein Klassiker! Das Tolle an Causa ist, dass sie so vielseitig ist. Basis von jedem Causa Rezept ist immer der Kartoffelpüree und eine Füllung, welche mit Mayonaise vermengt ist. Die …

Ceviche de pescado
Ceviche, Perus Nationalgericht! Auch in Europa und Deutschland ist es längst kein unbekanntes Gericht mehr. Hier erfahren Sie wie man peruanisches Ceviche ganz einfach selbst zubereiten kann.

Lomo saltado
Neben Kartoffeln und Fisch, ist auch Fleisch eine beliebte Zutat, der peruanischen Küche. Der „Lomo Saltado“ ist ein sehr beliebtes und bekanntes Gericht. Hier erfahren Sie, wie man es zubereitet!
Weitere Infos zur peruanischen Gastronomie

Die besten Restaurants in Peru
Perus Hauptstadt gilt schon lange als die kulinarische Hauptstadt Amerikas Sich durch die Leckereien von Perus Hauptstadt zu schlemmen ist gewissermaßen Pflichtprogramm bei jedem Aufenthalt in Lima. Ob das Sternerestaurant …

Peruanische Restaurants in Deutschland
Gibt es peruanische Restaurants in Deutschland? Und wo findet man Sie? Ihr kommt gerade aus Peru zurück und wollt wissen wo ihr weiterhin so lecker essen gehen könnt? Vielleicht seid …

„Perus Kochstudio“ – Videokochkurs für Zuhause
Hierfür haben wir peruanische Restaurants aus ganz Deutschland kontaktiert – 6 von ihnen haben uns Einsicht in ihre Küche gewährt, das Ergebnis der Kochstunden finden Sie hier
Aktuelles - Gastronomie

„Pisco-Week“ Deutschland 2022
Für Peru ist Pisco mehr als nur eine Spirituose, denn Pisco ist ein Gefühl der Freude, der Gemeinschaft, der Identität und des peruanischen Stolzes. Ausschließlich 8 Traubenarten, aus nur 5 …

Podcast#21: Weine aus Peru!
Nachdem wir in der letzten Folge über Pisco gesprochen haben, geht es in dieser Folge um das Thema“ Weine aus Peru“. Ja, ihr habt richtig gelesen, nicht nur Argentinien und …

Peru präsentiert sich auf der ProWein 2022
Aus der Zwangspause eindrucksvoll wieder zurückgemeldet „Rund 5.700 Ausstellende aus 62 Ländern über 38.000 Facheinkäufer aus 145 Ländern und zahlreiche gute Geschäftsabschlüsse“, dies berichtet die Messe Düsseldorf in ihrer aktuellen …
Fragen und Antworten - Gastronomie
Pisco ist das Nationalgetränk Perus – eine Spirituose hergestellt aus destilliertem Traubenmost. Was Pisco so besonders macht, das erfahren Sie hier!
Die peruanische Gastronomie ist wirklich etwas Besonderes, denn Peru ist eines der vielfältigsten Länder dieser Erde und das spiegelt sich auch in den Zutaten für die peruanische Küche wider. Nicht ohne Grund wird Lima, die Hauptstadt Perus, als die „Kulinarische Hauptstadt Lateinamerikas“ bezeichnet. Außerdem wurde Peru bereits mehrmals in Folge zur besten kulinarischen Destination bei den „World Travel Awards“ gewählt. Allein in Lima befinden sich 8 der besten Restaurants Lateinamerikas in der Liste der „50 Worlds Best“.
Auch in Deutschland ist der Trend der peruanischen Gastronomie angekommen! Ceviche ist in aller Munde und auch der Pisco Sour findet in immer mehr Bars des Landes. Eine Auswahl verschiedener Restaurants in Deutschland finden Sie hier.
Peru ist eines der 10 vielfältigsten Länder dieser Erde und das nicht nur wegen seiner natürlichen Megadiversität, sondern vor allem wegen seiner verschiedenen Kulturen, zahlreicher Traditionen, unendlicher Fülle an Lebensmitteln, gastronomischer Vielfalt und unzähligen Naturschutzgebieten. Peru zeichnet sich besonders durch die 3 Landschaftsregionen, der Küste, dem Hochland und dem Regenwald aus.
Die Küste: Von Nord bis Süd misst die peruanische Pazifikküste fast 3.000 Km. Die Küstenregion umfasst ca. 11% der Gesamtfläche Perus und beherbergt ca. 52% der Gesamtbevölkerung. Dies liegt unter anderem daran, dass die größten Städte Perus wie z.B. die Hauptstadt Lima, Trujillo im Norden und Arequipa im Süden des Landes, an der Küste liegen.
Das Hochland: Das Hochland ist wohl eine der bekanntesten Regionen Perus, denn hier findet man berühmte Orte wie Arequipa, Puno oder Cusco. Das Andenhochland ist eine von der Andenkette dominierte Region, deren höchster Gipfel stolze 6.768 m ü. d. M. erreicht (Nevado Huascarán) und sich durch trockenes, gemäßigtes Klima auszeichnet. Die Andenregion umfasst ca. 28% der Gesamtfläche und 36% der Gesamtbevölkerung.
Der Regenwald: Die Regenwaldregion ist die größte Region Perus. Fast 60% der Gesamtoberfläche des Landes ist mit Regenwald bedeckt und ist Heimat tausender Tier- und Pflanzenarten. Die Nationalreservate „Tambopata“ und „Manu“ im Süden oder „Pacaya Samiria“ im Norden sind daher beliebte Ausflugsziele von Naturliebhabern und Vogelbeobachtern.
Mehr Informationen bei uns und auf peru.travel
Wie der Name schon sagt, wollen wir das Land Peru auf eine ganz neue Art und Weise mit Euch zusammen entdecken und kennenlernen. Wir sprechen dabei unter anderem mit vielen verschiedenen Peru-Experten über das Land Peru als Reisedestination oder über peruanische Produkte, die auf dem deutschen Markt zu finden sind. Wie kommt man hier in Deutschland zum Beispiel an exklusive Alpaka-Textilien, Superfoods, Kaffee oder Kakao?
Wusstet ihr, dass es tolle Naturkosmetikartikel oder Babynahrung mit wertvollen Inhaltsstoffen aus Peru gibt?
Dann hören Sie doch einfach mal rein! Bei uns und überall wo es Podcasts gibt!
Peru ist sehr auf Nachhaltigkeit bedacht und bietet deshalb ein vielfältiges und digitales Angebot an Infomaterial zur Verfügung. Stöbern Sie gerne durch unsere vielzähligen digitalen Broschüren, Karten und Infomaterialien. Auf unserer Webseite finden Sie ebenso viele Informationen rund um Peru als Reisedestination, zu Produkten aus Peru als auch zu Themen der Gastronomie!
Mehr Informationen zu Peru finden Sie auch auf den offiziellen Seiten von Promperú auf www.peru.travel & www.peru.info und natürlich in unserem Podcast!
Unternehmen, welche peruanische Produkte vermarkten, importieren und promovieren, können sich um die Verwendung des Logos, der „Marca Perú“ bewerben. Nach einem ausführlichen Bewerbungsprozess kann das Logo auf den Produkten als auch Katalogen, Flyern und online Auftritten benutzt werden. Um sich für die „Marca Perú“ zu bewerben informieren Sie sich bitte hier!
Ihr persönlicher Kontakt

PROMPERÚ Deutschland
Wirtschafts - und Handelsbüro Peru
Wir kümmern uns um Ihre professionellen Belange rund um die Themen Tourismus, Gastronomie, Handel und Investitionen in Peru. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.